Laufzeit
Dauer der Einreichungsphase festlegen.
Teil einer jeden Kongressorganisation ist die Programmplanung. Hierbei unterstützt unser Abstract Modul von der Einreichung über die Bewertung der Einreichungen bis hin zur Überführung der angenommenen Einreichungen in den Programmplaner.
Das Abstract Modul kann anhand einer Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten auf das jeweilige Veranstaltungsformat zugeschnitten werden und unterstützt Sie bei der Steuerung der Einreichung, der Verwaltung des Bewertungsprozesses bis hin zur Kommunikation mit den Einreichern.
Sind die Themengebiete ausreichend abgedeckt, geht es per Knopfdruck mit allen angenommen Einreichungen direkt in den Programmplaner.
Dauer der Einreichungsphase festlegen.
Ober- und Unterkategorien anlegen.
Aktivieren der Bewertungsplattform und Festlegung der Bewertungskriterien.
Definition, welches E-Mail-Template verschickt wird bei Annahme, Absage, etc.
Persönliche Daten von Autoren, Koautoren und Referenten erfassen.
Inhalt erfassen per Texteingabe, Editor oder Upload.
Relevante und passende Themen- und Kategorien zuordnen.
Einreichungen automatisch oder manuell einem Reviewer zuordnen.
Anonymisiert oder personalisiert, Inhalt bewerten, Kategorien vorschlagen, Bewertungsnoten vergeben.
Bei Änderungen, Nachbearbeitung, Neueinreichung, etc. automatisch benachrichtigen lassen.
Verschiedene Stati zur Clusterung und Filterung vergeben.
Autorendaten und Content in Drittprogramme exportieren.
Benachrichtigungen über Annahme, Überarbeitung, Ablehnung gesammelt versenden.
Angenommene Einreichungen in den Programmplaner überführen und dort das Konferenzprogramm erstellen.